Das Team der Anwaltskanzlei Mag. Dr. Kostan in Klagenfurt am Wörthersee

Die persönliche Betreuung meiner Klienten ist mir besonders wichtig, daher nehme ich mir gerne Zeit für Ihre individuellen Anliegen und berate Sie hinsichtlich Ihrer weiteren Vorgehensweise.

Mag. Dr. Karin Kostan
Verteidigerin in Strafsachen

Lebenslauf:

  • Geb. 19.04.1980 in Klagenfurt

  • Studium an der Karl-Franzens-Universität Graz:

  • 1998 - 2000 Studium der Germanistik, Latein und Geschichte

  • 2000 - 2004 Magisterstudium auf der Juristischen Fakultät

  • 2004 - 2011 Doktoratsstudium auf der Juristischen Fakultät,

  • währenddessen 2004 - 2005 Rechtspraktikantin am Bezirks- und Landesgericht Klagenfurt sowie am Bezirksgericht Feldkirchen i.K.

  • 2005 - 2009 Rechtsanwaltsanwärterin in der Kanzlei Großmann und Wagner RechtsanwaltsgesmbH.

  • 02/2010 - 01/2011 selbstständige Rechtsanwältin als Partnerin in der Dr. Ernst Maiditsch M.B.L-H.S.G RechtsanwaltsgesmbH

  • 01/2011 – 10/2017 selbstständige Rechtsanwältin in Regiekanzleigemeinschaft mit Dr. Gerd Mössler

  • 11/2017 Eröffnung der Kanzlei Dr. Kostan in Klagenfurt am Wörthersee

Unser Team

Agnes Mikl

Vertragserrichtung, Grundbücherliche Durchführung, Insolvenzabwicklung, Buchhaltung

Sabrina Hainzl

Terminkoordination, Korrespondenz, Mahnwesen, Exekutionen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.